Wohltätigkeit
Ein Gebot der Barmherzigkeit
Für Freimaurer ist Wohltätigkeit ein Gebot der Barmherzigkeit. Diverse Stiftungen und wohltätige Vereine werden durch aktive ehrenamtliche Tätigkeit unserer Brüder geführt. Als Beispiele für die Aktivitäten seien hier vor allem zwei gemeinnützige Einrichtungen hervorgehoben:
Zinnendorfstiftung
Die „Zinnendorfstiftung“ wurde nach dem Mitbegründer der Großen Landesloge, Johann Wilhelm von Zinnendorf (1731-1782), benannt. Der engagierte Generalfeldstabsmedicus ließ seinerzeit das Berliner Kriegsinvalidenhaus erbauen, um etwas von dem Leiden zu lindern, dass er im „Siebenjährigen Krieg“ hautnah miterlebt hatte. Unsere Einrichtung in der Tarpenbekstraße 107 in Hamburg-Eppendorf (Foto) unterhält ein Wohnheim mit 21 Appartements und Gemeinschaftsräumen für Schwerstpflegebedürftige, z. B. mit Muskelschwund, Multiple Sklerose, Aids und Krebs. Ziel der Zinnendorfstiftung ist es, pflegerische und hauswirtschaftliche Grundversorgung zu bieten, ohne die Eigenständigkeit der Bewohner einzuschränken.
Weitere Informationen finden Sie unter www.haus-zinnendorf.de und www.zinnendorfstiftung.de
Freimaurer Förderverein
Der Förderverein unterstützt das Freimaurermuseum der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland (GLL) in St. Michaelisdonn. Zahlreiche Exponate konnten über den Förderverein dem Museum durch Spenden, als auch durch Ankauf zugeführt werden. Viele Führungen durch das Museum wurden von Mitgliedern des Vereins durchgeführt oder von uns unterstützend begleitet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fm-foerderverein.de